Religions for Peace/Berlin (RfP/Berlin) Religions for Peace/Deutschland mit dem Förderkreis WCRP-Bundesrepublik Deutschland e.V. Gespräche, Begegnungen, Netzwerke, Projektarbeit, Publikation (Mitteilungsblatt), Peace-Light-Projekte Informieren Sie sich bitte auf unserer Internetseite oder fragen Sie uns per E-Mail Einladungen zu Treffen oder einzelnen Projekten, sowie die Ankündigungen zu geplanten Projekten finden Sie auf der Internetseite von RfP/Berlin an verschiedenen Orten Berlins Religions for Peace (RfP) ist eine weltweite Organisation, die auf internationaler Ebene durch interreligiösen Dialog und konkrete Projekte Friedensarbeit leistet. Die multireligiöse Gruppe von RfP/Berlin existiert seit Februar 1992. RfP zeichnet sich durch Begegnung auf Augenhöhe aus: die Menschen verschiedener Religionen und Weltanschauungen begegnen sich in Achtung vor der bestehenden Vielfalt. Beispiele sind die Gebetsstunde der Religionen zu einem gemeinsamen Thema oder der Interfaith Brunch, ein vegetarischer Brunch, bei dem die Teilnehmenden eingeladen sind z.B. Gebete mitzubringen und sich am Gespräch zu den Themen Ernährung, Nachhaltigkeit, Speiseregeln und -riten ihrer Religion zu beteiligen. Wir besuchen uns in unseren Glaubensräumen und berichten uns aus unserer eigenen Religion, unserem Glauben, unserer persönlichen Geschichte und Rückbindung – so dass in den Begegnungen immer mehr zu finden ist als in der reinen Lektüre von Überlieferungen, Lehrbüchern oder Heiligen Schriften. Zur Langen Nacht der Religionen 2015 boten wir in Berlin erstmals eine Interreligiöse Schnitzeljagd für Kinder an. RfP/Regensburg gibt alljährlich interreligiöse Bildkalender mit wechselnder Thematik heraus, diese können Sie bei uns bestellen. RfP/Berlin gibt mindestens jährlich das Mitteilungsblatt heraus. RfP/Berlin verwendet die Peace-Lights von Leo Lebendig (siehe Fotos) seit 2013 bei Veranstaltung und Gebeten, Sie können sich ein Set oder einzelne Lichter gern bei uns ausleihen. Ein Set der Peace-Lights ist von der Stadt Berlin finanziert worden. Auch neue Projekte in Berlin, sowie Kooperationen mit anderen Gruppen von RfP oder europäische Projekte sind realisierbar. Wenn Sie Ideen haben, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt aufReligions for Peace/Berlin (RfP/Berlin)
Projekt / Organisation
Träger
Format
Wann wir uns treffen…
Wie kann man mitmachen…
In welchen Bezirken
Wer wir sind und was wir machen…
Wir möchten…
Kontaktdaten
Ansprechpartner/in:
Michael Sturm-Berger (Erfurt) oder Dhiraj Roy (Berlin) - Aktuelle Ansprechpartner finden Sie namentlich auf der Homepage der Gruppe.
Homepage:
http://www.religionsforpeace.de/berlin
E-Mail-Adresse:
sturm-berger@gmx.net
Beschreibung: